Am Samstag, den 5. April 2025, hatte der ASV Steinach seine zahlreichen ehrenamtlichen Helfer zu einem Helferabend ins Sportheim eingeladen. Ein reibungsloser Ablauf des vielseitigen Sportbetriebs wäre ohne das Engagement freiwilliger Helfer undenkbar.
Vorsitzender Matthias Betz eröffnete den Abend mit Worten des Dankes. Er betonte, wie unverzichtbar die Unterstützung der vielen ehrenamtlich Engagierten für den täglichen Vereinsbetrieb sei. Der Helferabend sei ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung – ein kleines Dankeschön für den großen Einsatz, den Woche für Woche viele Mitglieder im Hintergrund leisten.

Der ASV Steinach bietet derzeit über 30 regelmäßige Trainings- und Bewegungsangebote in den Sparten Fußball, Fitness, Ski, Rope Skipping, Kindertanz, Freizeitvolleyball und Kinderturnen. Dieses umfangreiche Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wäre ohne das selbstlose Mitwirken zahlreicher Übungsleiter, Organisatoren und weiterer Helfer schlichtweg nicht möglich.
Detlev Schneider präsentierte einen Film über die Historie des Vereins – mit einem Schwerpunkt auf die traditionsreiche Fußballabteilung.
Nach einem gemeinsamen Essen blieb bei lockerer Atmosphäre ausreichend Zeit für Gespräche, neue Ideen und einen lebendigen Austausch untereinander. Erste Impulse für kommende Projekte wurden bereits angedacht – ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig das Miteinander und die Beteiligung im Vereinsleben ist.
Der Helferabend war nicht nur ein Dankeschön an alle, die mit anpacken, sondern auch ein starkes Signal: Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament eines lebendigen und zukunftsfähigen Vereins. Der ASV Steinach lebt dieses Miteinander – Tag für Tag, Woche für Woche.