Am 30. April herrschte reges Treiben am Sportzentrum in Steinach, denn unter dem Motto „Der Maibaum wird aufgestellt“ kamen zahlreiche Besucher, um gemeinsam mit den Ortsvereinen einen der ältesten bayerischen Bräuche zu feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Steinach, der ASV Steinach, die KLJB Steinach, der EC Steinach-Münster und die Vorwaldschützen Steinach hatten sich zusammengeschlossen, um das traditionelle Maibaumaufstellen zu organisieren und durchzuführen.

Das Rahmenprogramm bot Unterhaltung für Jung und Alt. Die Kinder konnten sich an verschiedenen Spielstationen des Kinderhauses austoben, während die „Funky Flummies“ – die Rope Skipping-Gruppe des ASV Steinach – ihr Können mit beeindruckenden Sprungchoreografien unter Beweis stellten.

Der geschmückte Maibaum, gestiftet von Tobias Schweiger und Andreas Foidl, wurde mit reiner Muskelkraft unter den Kommandos von Josef Fischer aufgerichtet – ganz in der Tradition vergangener Zeiten. Zahlreiche helfende Hände sorgten dafür, dass der Baum sicher in seiner Verankerung stand. Ein besonderes Highlight war ein fröhliches Mailied der Vorschulkinder, die sich um den Maibaum versammelt hatten.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Rund um den Rathausbrunnen luden die Vereine mit einem vielfältigen Angebot zu kulinarischen Genüssen ein. Bei sonnigem Frühlingswetter konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen, Käse und Brezen sowie Fleisch- und Würstlsemmeln stärken und in geselliger Runde den Abend genießen.

Das Maibaumaufstellen in Steinach zeigte wie lebendig gemeinschaftliche Brauchtumspflege sein kann.